Der Plan der Bundesregierung, den Aufbau eines Schnellladestationsnetzwerkes an deutschen Autobahnen zu fördern, ist von der EU-Kommission bewilligt worden. Die rund 1.000 neuen Schnellladestationen werden mit 350 Millionen Euro durch die Bundesregierung gefördert. Sie […]
VW hat bereits angekündigt, bis 2027 rund 120 Milliarden Euro in Elektromobilität und die damit einhergehende Digitalisierung zu investieren. Der Chef des Wolfsburger Konzerns ist zudem davon überzeugt, dass die Elektromobilität der konventionellen Verbrennertechnologie […]
Die Anzahl der reinen Elektroautos in Deutschland hat die Marke von einer Million überschritten. Aus den vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten, offiziellen Zahlen geht hervor, dass der Bestand an E-Pkws zum 1. Januar 2023 bei […]
Übermäßiges Autofahren schadet dem Klima. CarSharing reduziert die Nutzung privater Pkws und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrswende sowie zum Klimaschutz in Deutschland. CarSharing Kund*Innen können über einen Anbieter das Auto gezielt für […]
Der Dezember 2022 war laut Angaben des Kraftfahrtbundesamtes ein neuer Rekordmonat für neu zugelassene Elektrofahrzeuge. Erstmals wurden mehr reinelektrische Fahrzeuge als Verbrenner zugelassen. Der Anteil vollelektrischer Pkw lag bei über 30 Prozent, wohingegen Benziner […]
Auf den Dächern historischer Gebäude wäre der Anblick schwarzer Solarpanels unerträglich. In Pompeji wurden deshalb Solarpanels installiert, die sich optisch nicht von den herkömmlichen Terrakotta-Fliesen der Römer unterscheiden lassen. Pompeji ist eine antike Stadt, […]
Deutschland hat sich das Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 zum Ziel gesetzt. Um diese Zielsetzung zu erfüllen, plant das Wirtschaftsministerium aktuell (Stand 06.12.2022) ein neues milliardenschweres Förderprogramm. Unternehmen werden dabei unterstützt, ihre Produktionsprozesse klimafreundlich […]
Bundeswirtschaftsminister Habeck ist derzeit auf Afrikareise. Im südlichen Namibia geht es um einen Hauptenergieträger der Zukunft: Grünen Wasserstoff. Das Land bietet enormes Potenzial für grüne Stromerzeugung aus Windkraft und Solar. Grüner Wasserstoff soll zukünftig […]
Die FIFA und Katar versprechen die erste klimaneutrale Fußball-Weltmeisterschaft der Geschichte. Für den Versuch, die Großveranstaltung inmitten des Wüstenstaates als Klima-Vorzeigeprojekt zu verkaufen, hat der Deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) die FIFA nun wegen Greenwashing […]
Im vergangenen Jahr ist Deutschland im weltweiten Vergleich somit um drei Plätze abgerutscht. Hauptgrund sind die nach wie vor hohen Emissionen im Verkehrssektor. Die Deutschen würden laut Studiencoautor Jan Burck zu viel Auto fahren und […]