Heute (20.09.23) ist das neue Förderprogramm für Schnellladeinfrastruktur des BMDV gestartet. Anträge können ab sofort gestellt werden. Gefördert werden Schnellladepunkte mit einer Nennleistung ab 50 kW. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, die für gewerbliche Zwecke Schnellladeinfrastruktur […]
Das Bundeskabinett hat den Wirtschaftsplan des “Sondervermögens Klima- und Transformationsfonds” (KTF) für 2024 sowie den Finanzplan bis 2027 genehmigt. In diesem Rahmen werden Elektromobiltätsfördermittel und eine erhöhte CO2-Bepreisung abgebildet. Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) […]
Deutschland hat sich das Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 zum Ziel gesetzt. Um diese Zielsetzung zu erfüllen, plant das Wirtschaftsministerium aktuell (Stand 06.12.2022) ein neues milliardenschweres Förderprogramm. Unternehmen werden dabei unterstützt, ihre Produktionsprozesse klimafreundlich […]
Laut Medienberichten von Handelsblatt und der Tagesschau hat sich die Ampelkoalition auf eine Neuregelung der staatlichen Förderung für Elektrofahrzeuge geeinigt. Das wichtigste vorweg: Die Summe pro Auto sinkt, Plug-in-Hybride werden künftig nicht mehr gefördert. […]
Aktuell ist das Bundesverkehrsministerium (BMVI) gleich mit zwei Förderaufrufen zum Thema Elektromobilität aktiv: Bis zum 17. Mai läuft die Förderung „Elektromobilitätskonzepte“. Hier können sich Unternehmen, Städte und Kommunen die Ausarbeitung eines individualisierten Mobilitätskonzepts mit […]
Seit einer Woche ist neben dem Förderaufruf für Elektroautos und Ladeinfrastruktur ein weiterer Fördertopf des BMVIs geöffnet worden. Fördergegenstand sind Elektromobilitätskonzepte, die zur Elektrifizierung von gewerblichen Fahrzeug-Flotten / Fuhrparks mit entsprechenden Ladeinfrastruktur dienen. Dabei […]
Seit dem 1. März fördert das Bundesumweltministerium gewerbliche genutzte E-Lastenfahrräder und Mikrodepots. Das Programm richtet sich beispielsweise an große Logistik-Unternehmen, Möbelhäuser, Lieferdienste sowie Baumärkte. Es soll den innerstädtischen Verkehr entlasten und CO2-Emissionen verringern. Die […]
Seit letzter Woche ist der neue Aufruf des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) online. Im Fokus steht die Unterstützung gewerblicher und kommunaler Flotten. Dabei können Antragsteller bis Ende März bis zu maximal 2 Millionen Euro Fördergelder beantragen. […]
Trotz Corona konnten auch in diesem Jahr durch den aoty Fördernavigator erfolgreich Fördermittel akquiriert werden. Dabei wurde eine Bewilligungsrate von 100% erzielt und eine Summe von über 20 Millionen Euro für den Erwerb von […]
Seit Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 wurden in keinem Monat so viele Anträge gestellt wie im Oktober: Der neue Rekordwert zählt nach Angaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 34.212 Anträge. Vergleichsweise […]