Die Supermarktkette Globus plant das Angebot von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf den eigenen Filialparkplätzen auszubauen. Dafür greift das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit externen Anbietern zurück. Mit Tesla wurde nun der erste Partner gefunden, wodurch nun zukünftig die ersten Supercharger auf Globusparkplätzen zu finden sein werden.
Jüngsten Informationen zufolge möchte Globus in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit Tesla alle 51 Filialen mit deren Ladesäulen ausstatten lassen. Zunächst sind je Standort 12 Ladepunkte geplant, allerdings mit der Option das Angebot bei Bedarf zu erhöhen.
Die Kooperation passt gut zu Teslas momentaner Expansionsstrategie. Denn in keinem anderen europäischen Land plant der Autohersteller sein Supercharger-Netzwerk so zu erweitern wie in Deutschland.
Eventuell ist dies auch als weiteres Anzeichen für weitere Öffnungsschritte des Ladesäulen-Netzwerkes für teslafremde Fabrikate zu werten. In den Niederlanden hat Tesla diesen Schritt nämlich bereits vollzogen.
Interessiert am Thema Tesla und deren Superchargern? Dann lesen Sie hier weiter.