Hamburg plant autonome Elektrotaxis

Volkswagen plant in Hamburg künftig den Einsatz autonom fahrender Busse als Sammeltaxis.

Bei dem Pilotprojekt soll der Kleinbus „VW ID. Buzz AD“ in naher Zukunft selbstständig Routen abfahren. Hierfür werden derzeit die Straßenzüge des Testgebietes östlich der Alster vermessen und zusätzlich Verkehrsvorschriften, Abstände und Radwege berücksichtigt.

Volkswagen, Moia und Argo AI entwickeln jeweils die erforderliche Fahrzeugbasis, den Ridepooling-Service und das autonome Fahrsystem. Hierbei werden bereits bestehende, umfassende Erfahrungen aus herkömmlichen Mobilitätskonzepten auf das autonome Fahren übertragen und bekannte Vorgänge automatisiert. Nach anstehenden Testfahrten mit und ohne Fahrer, soll das Ridepooling-System schon 2025 ganz ohne Fahrer auskommen.

Nach Angaben der Betreiber konkurriert der autonome Service nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr, sondern dient vielmehr als dessen Ergänzung und Entlastung. Von der Stadt Hamburg wurde das Projekt besonders im Hinblick auf die Mobilitätswende begrüßt. Sobald der Ridepooling-Service erfolgreich zum Laufen gebracht wurde, soll das Konzept auch auf andere Städte übertragen werden.

Interessieren Sie sich für autonomes Fahren? Erfahren Sie hier mehr.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen