OPES und Fraunhofer-Center entwickeln Solarmodule für Nutzfahrzeuge

Das in Berlin ansässige Unternehmen OPES-Solutions hat zusammen mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik ein Solarmodul zur Integration auf Fahrzeugoberflächen entwickelt. Anwendung soll es allem voran in Transportern, Lkw und Bussen finden.

Als Grundlage für die neuen Solarmodule, dient eine gänzlich neue Technologie. Im Gegensatz zu den Standard-Solarmodulen, die mit Dünnschicht-Technologie betrieben werden, setzt man hier auf kristalline Solarzellen. Sie ermöglichen eine Mehrleistung von bis zu 30% und sind zudem noch 70% leichter als die Dünnschicht-Module.

Hinzukommend, setzen bereits viele Automobilhersteller wie Nissan und Toyota auf Solardächer. Hyundai bietet eines als Option in dem kürzlich erschienenen Ioniq 5 an. Herausforderungen stellen vor allem die bisher noch hohen Kosten, die Gewichtsoptimierung und die Widerstandsfähigkeit dar. Laut OPES seien die neu entwickelten Module besonders kratzfest, hitzebeständig und vibrationsresistent. Um die Kosten möglichst gering zu halten, werden die Module zunächst im chinesischen Werk von OPES hergestellt.

Zu Beginn werden die Module jedoch nur auf Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen, da hier ihr größte Potenzial liegt. Auf jedem leichten elektrifizierten Nutzfahrzeug, auf das sie ihren Weg finden, seien Ersparnisse von 890kg CO2 pro Jahr und eine Reichweitenerhöhung von 2.400 km jährlich möglich. Werden sie in einen Bus integriert, könnte der Strombedarf der Klimaanlage und Passagiere – beispielsweise für das Aufladen elektronischer Geräte über USB-Ports oder die Nutzung des Bus-internen WIFI – allein mit der erzeugten Energie des Solarmoduls gedeckt werden.

Interessiert an weiteren News aus dem Hause Fraunhofer ? Lesen Sie hier weiter 

SHARE ON

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen