Aktuelle Förderprogramme für Elektromobilität

Aktuell ist das Bundesverkehrsministerium (BMVI) gleich mit zwei Förderaufrufen zum Thema Elektromobilität aktiv:
Bis zum 17. Mai läuft die Förderung „Elektromobilitätskonzepte“. Hier können sich Unternehmen, Städte und Kommunen die Ausarbeitung eines individualisierten Mobilitätskonzepts mit bis zu 100.000 € fördern lassen. Mehr Details finden Sie hier.

Zudem startet ab dem 12. April 2021 ein weiteres Förderprogramm zum Ausbau von Ladeinfrastruktur: Mit einem Budget von 300 Millionen Euro möchte das BMVI Antragstellern die Möglichkeit bieten, Ladeinfrastruktur kostengünstiger zu erwerben. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen nach der KMU-Definition der Europäischen Union. Diese seien, so das Ministerium, besonders von der Pandemie betroffen und können durch das Angebot von Lademöglichkeiten ihre Kundenakzeptanz verbessern.

Verpflichtend im Betrieb ist das Laden mit Strom aus erneuerbaren Energien. Außerdem müssen die geförderten Ladepunkte vertragsbasiertes Laden, Roaming und Ad-hoc-Laden ermöglichen. Spätester Termin für die Errichtung der Ladepunkte ist der 31.12.2022. Das BMVI übernimmt pro Förderantrag bis zu 80% der Investitionskosten der Ladeinfrastruktur. Bei Normalladeinfrastruktur werden maximal 4.000 € pro Ladepunkt gefördert, Schnellladepunkte haben eine maximale Förderhöhe von 16.000 €.

Es lohnt sich schnell zu sein, denn die Fördermittel werden im „Windhundverfahren“ zugeteilt. Gerne berät sie aoty® zu Ihren individuellen Möglichkeiten, stellt für Sie den Förderantrag und begleitet Sie durch den gesamten Förderprozess bis zur Auszahlung Ihres individuellen Fördergeldes.

SHARE ON

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen