Die neu gegründete Abteilung „Seat Urban Mobility“ befasst sich ausschließlich mit Mobilitätslösungen für Metropolregionen. Integriert sind hierbei unter anderem das Seat-Carsharing „Respiro“ in Madrid sowie die jüngst vorgestellten elektrischen Motorroller und E-Tretroller.
Die spanische Volkswagen Tochter zeigte auf dem Smart City Expo World Kongress der Öffentlichkeit erstmals sein innovatives E-Scooter Konzept. Damit hebt sich Seat klar von seiner Konkurrenz ab – auch innerhalb des VW-Mutterkonzerns. Der E-Scooter legt Strecken von bis zu 115 Kilometern zurück und die leicht zu entnehmbare Batterie ist problemlos am Arbeitsplatz oder zu Hause zu laden.
Seat plant für die Zukunft für sein Carsharing-Programm neben den CNG-Fahrzeugen (Erdgas) auch den Seat Mii Electric einzusetzen.