Das wurde Klimaaktivistin Greta Thunberg am Rande eines Treffens der Klimajugend in Lausanne gefragt. Ihre Antwort: Nichts. https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ftagesschau%2Fvideos%2F867973820242093%2F&show_text=0&width=476 Wir hätten ihm auch nichts zu sagen. […]
Außergewöhnliche Werbeaktion des BayWa E-Mobility Teams: Zum Audi Super Cup nutzte der FC Bayern München die Nähe zu seinem Stamm-Hotel, dem WESTIN GRAND im Arabellapark, und ließen Ihre VIPs mit Audi E-Trons zum Stadion […]
Durch ein milliardenschweres Steuerpaket will Bundesfinanzminister Scholz bestehende Förderungen verlängern und mehr Planungssicherheit schaffen. Der vom Kabinett beschlossene Gesetzesentwurf sieht u. a. vor, die steuerlichen Förderungen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Dienstwageneinsatz zu verlängern. […]
Sind Elektroautos umweltfreundlicher als herkömmliche Autos? Wie werden die Batterien produziert? Und was passiert nach ihrem Leben im Elektroauto? Landen sie bloß in der Mülltonne? In diesem Blog informieren wir Sie über den tatsächlichen […]
aoty® hat im Auftrag eines großen deutschen Konzerns im Rahmen des Förderprogramms „EU-Strukturfondsförderung 2014-2020; Rahmenregelungen der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest- EFRE/ESF)“ einen Antrag auf Förderung des Baus einer LNG-Tankstelle (LNG = Liquified […]
Die Bundesregierung bestätigt eine Verlängerung der Förderung vom Kauf von Elektrofahrzeugen bis 31. Dezember 2020. Die aktuelle Unterstützung sollte Ende Juni 2019 auslaufen. Anschließend soll die Förderung sogar verdoppelt werden: Beim Kauf eines Elektroautos mit […]
„Ein neues Zeitalter nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung und neuer Mobilitätsformen bricht an!“, betonte Kurt Sigl am Freitag bei der 10-jährigen Jubiläumsfeier des Bundesverbands eMobilität (BEM) in Berlin. Bei seiner Rede dankte der wiedergewählte Präsident den im […]
4.500 Elektroautos und Plug-in-Hybride, mehr als 4.000 Ladestationen, Förderfähige Ausgaben: über 70 Mio. Euro, beantragte Fördergelder: 30 Mio. Euro, zusätzlich möglicher Umweltbonus: über 14 Mio. Euro. Das ist die Bilanz von aoty für den […]
Wird der Automobilhandel in Zukunft weiter die Hauptrolle bei der Vermarktung von Elektroautos einnehmen? Werden Energieversorger die neuen Partner in Sachen Mobilität? Ist das Autohaus mit Zukunft noch das Autohaus, wie wir es heute […]
Für eine große deutsche Leasinggesellschaft stellt aoty® die Förderanträge für die Anschaffung von 160 Brennstoffzellenfahrzeugen. Die Förderung wird im Rahmen des Projekts „Wind to Gas Brunsbüttel“ vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) […]